
Von 2025 bis 2026: Mach den Jahreswechsel profitabel
Jedes Jahr ändert sich die Zahl. Aus 2025 wird 2026. Dieses Mal machen wir diese Veränderung für Sie profitabel und unvergesslich.
P2P-Kredite (Peer-to-Peer-Kredite) erfreuen sich in Europa wachsender Beliebtheit – besonders bei Privatanlegern, die ihr Portfolio diversifizieren und stabile Renditen erzielen möchten. Doch wie genau entstehen eigentlich die Zinsen bei P2P-Krediten, wie laufen Rückzahlungen ab, und was sollten Anleger bei Plattformen wie Lendermarket realistisch erwarten?
Dieser Artikel erklärt verständlich, wie Zinsen im P2P-Sektor funktionieren, auf welche Mechanismen Anleger achten sollten – und wie Lendermarket seinen Investoren eine transparente und stabile Erfahrung bietet.
Die Zinssätze hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Bei Lendermarket können Anleger mit Zinssätzen von bis zu 18 % p.a. rechnen, je nach gewähltem Kredit. Die durchschnittliche jährliche Rendite liegt aktuell bei 15,58 % (Stand: Juli 2025).
Lendermarket arbeitet mit ausgewählten, regulierten Kreditgebern zusammen, die ihre Kreditforderungen auf der Plattform listen. Als Investor beteiligen Sie sich an diesen Forderungen. Die Rückflüsse (Zins + Tilgung) erfolgen entweder monatlich oder am Ende der Laufzeit – abhängig vom Kreditmodell.
Diversifizieren Sie Ihr Anlageportfolio mit Peer-to-Peer-Krediten. Investieren Sie in rückkaufbesicherte Kredite mit einer Rendite von bis zu 18 %. Ein Einstieg ist bereits ab 10 € möglich.
Der Rückfluss wird automatisch dem Lendermarket-Konto gutgeschrieben und kann erneut investiert oder ausgezahlt werden.
Ein hilfreiches Tool dafür: das Auto Invest Tool, mit dem Reinvestitionen vollautomatisch erfolgen können – individuell nach Ihren Kriterien.
Diese Bewertung erfolgt in vier zentralen Kategorien: Transparenz, rechtlicher Rahmen, Finanzkennzahlen sowie Transaktionsverhalten. Das Ergebnis ist der Lendermarket-Score, der das Risikoniveau jedes Kreditanbahners auf einer Skala von 1 (geringes Risiko) bis 10 (hohes Risiko) einordnet. Diese transparente Risikobewertung unterstützt Anleger dabei, ihre Portfolios gezielt und risikobewusst zu diversifizieren. Mehr zur Risikobewertung erfahren
Das bedeutet: Falls ein Kreditnehmer mehr als 60 Tage in Verzug gerät, kauft der ursprüngliche Kreditgeber den Kredit zurück – inklusive aufgelaufener Zinsen.
Mehr zur Buyback-Garantie und Verlängerungen erfahren
Trotzdem sollten Anleger immer beachten: Auch bei einer Buyback-Garantie besteht ein gewisses Restrisiko, z. B. bei finanziellen Problemen des Kreditgebers.
Hier einige realistische Erwartungen:
Entdecken Sie, wie einfach P2P-Investieren sein kann – bei einer Plattform, die Ihnen Kontrolle, Transparenz und starke Zinsen bietet.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Willkommensbonus! Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, wird der Bonus gutgeschrieben und automatisch über Auto Invest investiert – so erzielen Sie ab dem ersten Tag Renditen.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie stets einen Fachmann konsultieren. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Wir übernehmen keine Verantwortung für Handlungen, die auf Grundlage dieser Inhalte erfolgen.

Jedes Jahr ändert sich die Zahl. Aus 2025 wird 2026. Dieses Mal machen wir diese Veränderung für Sie profitabel und unvergesslich.

Geld zu sparen klingt oft leichter, als es im Alltag tatsächlich ist. Zwischen laufenden Ausgaben, unerwarteten Rechnungen und kleinen Versuchungen fällt es schwer, regelmäßig etwas beiseitezulegen. Genau deshalb sind einfache Methoden, die Schritt für Schritt Disziplin

Heute markieren wir einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg: die Bekanntgabe des offiziellen Schließungsdatums unserer bisherigen Plattform Lendermarket 1.0 sowie die vollständige Begleichung aller damit verbundenen ausstehenden Zahlungen.
Von 2025 zu 2026 (mit einem Bonus) Machen wir den Jahreswechsel zu einem profitablen Ereignis