Liquidität im Investieren: Was sie bedeutet und warum sie wichtig ist |

Liquidität im Investieren: Was sie bedeutet und warum sie wichtig ist

Liquidität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt ständig fällt – doch viele Privatanleger sind sich nicht bewusst, welche Rolle sie bei der Gestaltung eines erfolgreichen Anlageportfolios spielt. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt die Frage, wie schnell man eine Investition in Bargeld umwandeln kann, an Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung von Liquidität, warum sie für Anleger in Deutschland entscheidend ist und wie alternative Anlageformen wie P2P-Kredite dazu beitragen können, das Portfolio flexibel zu gestalten.

Wichtigste Erkenntnisse auf einen Blick

  1. Liquidität ist entscheidend – Sie bestimmt, wie schnell und ohne großen Wertverlust Investitionen in Bargeld umgewandelt werden können und sorgt so für finanzielle Flexibilität.
  2. P2P-Investitionen über Lendermarket – Schon ab 10 € können Anleger diversifiziert investieren, profitieren von bis zu 18 % Rendite jährlich und nutzen die Rückkaufgarantie für zusätzliche Sicherheit.
  3. Flexibilität & Planungssicherheit – Mit Tools wie Auto Invest, schnellen Zahlungen per Visa/Mastercard und regelmäßigen Updates behalten Anleger jederzeit die Kontrolle über ihre Investments.

Was bedeutet Liquidität?

Liquidität beschreibt die Fähigkeit, ein Vermögenswert schnell und mit minimalem Wertverlust in Bargeld umzuwandeln. Bargeld selbst ist das liquideste Gut, während Immobilien oder Sammlerstücke oft Monate oder sogar Jahre benötigen, um verkauft zu werden.
Für Investoren ist Liquidität ein zentrales Kriterium, da sie direkten Einfluss auf die Handlungsfähigkeit hat: Wer in schwierigen Zeiten schnell Kapital benötigt, sollte wissen, welche Anlagen sich kurzfristig veräußern lassen – und welche nicht.

Warum ist Liquidität wichtig?

In Deutschland setzen viele Sparer traditionell auf Produkte wie Sparbücher, Festgelder oder Lebensversicherungen. Diese bieten zwar Planungssicherheit, sind aber in der Regel wenig flexibel. Wer kurzfristig Geld benötigt, stößt hier schnell an Grenzen.

Ein Mangel an Liquidität kann bedeuten:

  • Verpasste Chancen – Wenn Kapital gebunden ist, können neue Investitionsmöglichkeiten nicht wahrgenommen werden.
  • Finanzielle Engpässe – Unerwartete Ausgaben, etwa für medizinische Notfälle oder Reparaturen, lassen sich schwer decken.
  • Erhöhtes Risiko – In Krisenzeiten ist es riskant, auf illiquide Anlagen angewiesen zu sein, die sich nicht rechtzeitig verkaufen lassen.

Liquidität im Kontext moderner Anlagen

Anleger suchen zunehmend nach Alternativen zu klassischen Finanzprodukten, die sowohl Renditepotenzial als auch eine gewisse Flexibilität bieten. Eine Möglichkeit ist das Investieren in P2P-Kredite (Peer-to-Peer Lending).

Plattformen wie Lendermarket ermöglichen es, in Kredite von verschiedenen Kreditgebern zu investieren – und das mit einem vergleichsweise niedrigen Einstiegskapital von nur 10 €. Dabei können Anleger ihre Investments auf unterschiedliche Kreditnehmer und Länder verteilen, was zu einer breiten Diversifikation beiträgt.

Ein zusätzlicher Vorteil: 100 % der Kredite auf Lendermarket verfügen über eine Rückkaufgarantie (mehr Informationen dazu finden Sie hier). Das bedeutet, dass der Kreditgeber den Kredit zurückkauft, falls dieser mehr als 60 Tage überfällig wird – eine Funktion, die zusätzliche Planungssicherheit bietet.

Investieren Sie noch heute mit Lendermarket!

Diversifizieren Sie Ihr Anlageportfolio mit Peer-to-Peer-Krediten. Investieren Sie in rückkaufbesicherte Kredite mit einer Rendite von bis zu 18 %. Ein Einstieg ist bereits ab 10 € möglich.

Planbare Renditen und Flexibilität

Während liquide Anlagen wie Bargeld kaum Erträge bringen, können P2P-Investitionen attraktive, feste Zinssätze bieten. Bei Lendermarket liegen diese derzeit bei bis zu 18 % pro Jahr, mit einer durchschnittlichen Rendite von 15,58 % (Stand: Juli 2025).

Die Liquidität ist dabei von der gewählten Kreditlaufzeit abhängig. Anleger können selbst entscheiden, ob sie kurz- oder mittelfristige Engagements bevorzugen – und durch das Auto-Invest-Tool lässt sich die Anlage automatisch nach den eigenen Kriterien steuern (mehr Informationen dazu finden Sie hier).

Zudem können Investoren ihre Investitionen direkt über Visa- oder Mastercard-Zahlungen tätigen – schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten. Regelmäßige Updates per E-Mail (täglich, wöchentlich oder monatlich) sorgen dafür, dass Anleger jederzeit den Überblick behalten.

Liquidität und Risikomanagement

Liquidität ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch ein zentrales Element des Risikomanagements. Ein gut strukturiertes Portfolio sollte stets Anlagen beinhalten, die im Bedarfsfall zeitnah verfügbar sind.

P2P-Investitionen über Plattformen wie Lendermarket bieten eine ergänzende Möglichkeit, liquide Kapitalanlagen mit attraktiver Verzinsung zu kombinieren. Sie ersetzen jedoch keine klassischen Finanzprodukte, sondern erweitern das Spektrum – ein wichtiger Punkt für Anleger, die ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Rendite und Flexibilität anstreben.

Fazit: Liquidität als Schlüssel zu finanzieller Flexibilität

Für Anleger in Deutschland ist Liquidität mehr als ein theoretisches Konzept – sie bestimmt, wie flexibel man auf Chancen und Herausforderungen reagieren kann. Wer sein Portfolio so strukturiert, dass ein Teil der Investitionen jederzeit verfügbar ist, bleibt handlungsfähig und kann langfristig von besseren Entscheidungen profitieren.

Mit Plattformen wie Lendermarket lässt sich die Liquidität gezielt in die persönliche Anlagestrategie integrieren – bei gleichzeitig attraktiven Renditechancen und niedrigen Einstiegshürden.

Und es kommt noch besser!

10 € Willkommensbonus für neue Mitglieder

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Willkommensbonus! Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, wird der Bonus gutgeschrieben und automatisch über Auto Invest investiert – so erzielen Sie ab dem ersten Tag Renditen.

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie stets einen Fachmann konsultieren. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Wir übernehmen keine Verantwortung für Handlungen, die auf Grundlage dieser Inhalte erfolgen.

Lesen Sie die neuesten Blogbeiträge

Letzter Tag! Jetzt Sofortbonus sichern & Empfehlungsprämie erhalten