Deutschlands Wohnungsmarktkrise: Warum sich immer mehr Investoren P2P-Krediten zuwenden | Lendermarket
Team Lendermarket

Deutschlands Wohnungsmarktkrise: Warum sich immer mehr Investoren P2P-Krediten zuwenden

Deutschlands Wohnungsmarktkrise: Warum sich immer mehr Investoren P2P-Krediten zuwenden

Steigende Immobilienpreise: Eine Hürde für den Wohnungskauf

Deutschland ist seit langem für seinen starken Mietmarkt bekannt, da ein erheblicher Teil der Bevölkerung lieber mietet als kauft. Doch für diejenigen, die in den Immobilienmarkt einsteigen möchten, wird die Erschwinglichkeit zunehmend zum Problem. In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Großstädten wie Berlin, München und Hamburg stark gestiegen, sodass Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden ist.

Ursachen der Wohnungsmarktkrise:

  • Hohe Nachfrage, geringes Angebot: Die Nachfrage nach Wohnraum übersteigt weiterhin den Neubau, was zu steigenden Preisen führt.
  • Strengere Hypothekenvorschriften: Neue Kreditvergaberichtlinien erschweren es Erstkäufern, eine Finanzierung zu erhalten.
  • Inflation & Zinserhöhungen: Steigende Inflation und höhere Zinsen verteuern Kredite erheblich.
  • Wachsende Konkurrenz durch institutionelle Investoren: Große Investmentfirmen kaufen vermehrt Immobilien auf, was die Preise in die Höhe treibt und das Angebot für private Käufer verknappt.

Die Alternative: Passives Einkommen durch P2P-Kredite

Da Immobilieninvestitionen für viele immer schwieriger werden, suchen Investoren nach alternativen Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren. Eine immer beliebtere Option ist Peer-to-Peer (P2P) Lending, das es Privatpersonen ermöglicht, in Verbraucherkredite zu investieren, ohne selbst Immobilien zu besitzen.

Warum P2P-Kredite immer beliebter werden:

  • Kein Immobilienbesitz erforderlich: Anders als bei Immobilieninvestitionen sind weder hohe Anfangsinvestitionen noch Hypotheken erforderlich.
  • Höhere Renditen als traditionelle Anlagen: Plattformen wie Lendermarket bieten Anlegern Renditen von bis zu 18% pro Jahr, was weit über den Erträgen klassischer Sparkonten liegt.
  • Diversifizierte Kreditportfolios: Investoren können ihr Risiko über verschiedene Kredite und Kreditnehmer streuen.
  • Rückkaufgarantie zur Risikominimierung: Die Kredite auf Lendermarket verfügen über eine Rückkaufgarantie, die eine zusätzliche Sicherheit bietet.(mehr dazu hier)
  • Auto Invest für passives Wachstum: Die Auto Invest-Funktion automatisiert die Anlagestrategie und macht den Prozess mühelos.(mehr dazu hier)

So starten Sie mit P2P-Krediten

Der Einstieg in P2P-Kredite ist einfach und für europäische Investoren zugänglich.

  1. Bei Lendermarket registrieren: Die Anmeldung ist schnell und benutzerfreundlich.
  2. Geld einzahlen: Beginnen Sie mit einer kleinen Investition und erhöhen Sie Ihr Engagement schrittweise.
  3. Investitionen diversifizieren: Nutzen Sie das Auto Invest-Tool, um Ihr Kapital über verschiedene Kreditarten zu verteilen.
  4. Passives Einkommen erzielen: Genießen Sie feste Renditen mit klaren Erwartungen.

Fazit: Eine attraktive Investmentalternative

Die Wohnungsmarktkrise in Deutschland erschwert es Privatanlegern zunehmend, in Immobilien zu investieren. P2P-Kredite bieten jedoch eine attraktive Alternative mit hohen Renditen, passivem Einkommen und einfacher Zugänglichkeit, ohne die Komplexität des Immobilienmarkts. Mit Plattformen wie Lendermarket können Anleger ein diversifiziertes Portfolio aufbauen und gleichzeitig von sicheren Investmentmerkmalen wie Rückkaufgarantien und Auto Invest profitieren.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Vor Anlageentscheidungen sollten Sie stets einen Finanzberater konsultieren.

Lendermarket wächst: Wir schätzen Ihr Feedback

Lendermarket wächst weiter, und wir nehmen spannende Veränderungen vor, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Dabei möchten wir alle unsere Nutzer erreichen – egal ob Sie schon lange dabei sind oder gerade erst anfangen. Ihr Feedback ist uns wichtig!

Teilen Sie uns mit, welche Strategien für Sie gut funktioniert haben und welche Entwicklungen Sie für die Zukunft erwarten. Besonders interessiert sind wir an Ihren Anregungen für den deutschen Markt – welche Änderungen würden Sie sich für deutsche Nutzer wünschen?

Schick uns gerne deine Ideen und Fragen per [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Und es kommt noch besser!

10 € Willkommensbonus für neue Mitglieder

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Willkommensbonus! Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, wird der Bonus gutgeschrieben und automatisch über Auto Invest investiert – so erzielen Sie ab dem ersten Tag Renditen.

Recent posts

Deutsch

Side Hustles vs. Passives Einkommen: Warum sich immer mehr Deutsche für P2P-Kredite entscheiden

In der heutigen dynamischen Wirtschaftslage suchen viele Menschen in Deutschland nach neuen Möglichkeiten, ihr Einkommen aufzubessern. Ob durch Freelance-Jobs, eigene E-Commerce-Projekte oder Fahrdienste – sogenannte Side Hustles sind längst Teil der modernen Finanzstrategie geworden. Doch Side Hustles fordern etwas, das viele von uns nur begrenzt haben: Zeit. Die langen Stunden, der ständige Einsatz und die …

Deutsch

Einzahlen war noch nie so einfach

Karteneinzahlungen jetzt verfügbar – Guthaben sofort aufladen Sie können Ihr Lendermarket-Konto jetzt ganz bequem mit Ihrer Mastercard oder Visa aufladen. Das ist schneller, flexibler und macht Banküberweisungen überflüssig. Mit nur wenigen Klicks ist Ihr Guthaben verfügbar und kann direkt für Sie arbeiten. Schnell und nahtlos Karteneinzahlungen werden fast sofort verarbeitet. In den meisten Fällen ist …

Deutsch

Von Arbeit zu Wohlstand: Warum der Tag der Arbeit ein Weckruf für finanzielles Wachstum ist

Jedes Jahr am 1. Mai wird in Deutschland der „Tag der Arbeit“ gefeiert – ein Tag, der traditionell dazu dient, den Wert menschlicher Arbeit zu würdigen. Doch während dieser Feiertag historisch aus der Arbeiterbewegung hervorgegangen ist, bietet er heute auch Raum für eine neue Perspektive: Arbeit sollte nicht nur Einkommen schaffen, sondern auch die Möglichkeit …